Index A-Z - Straße, Luft und Onboard-Tech

1-9   A   B   C   D   E   F   G   H   I   J   K   L   M   N   O   P   Q   R   S   T   U   V   W   X   Z  

1-9    [↑]  [↓]    [⇑]  [⇓]

24M – US-Start-up für Zellproduktionstechnologien, Kunden sind u.a. die VW-Tochter PowerCo sowie das norwegische Zell-Start-up Freyr[mehr] 

A    [↑]  [↓]    [⇑]  [⇓]

ABF – US-Start-up für prismatische Batteriezellen mit LFP-Chemie10.000 Ladezyklen werden angestrebt. … [mehr]

ACC – Zell- und HV-Batterie-Hersteller aus FrankreichShareholder sind u.a. SaftStellantis, TotalEnergies und Mercedes-Benz … [mehr]

Aehra – Italienisches BEV-Start-up, 1. Modell ist ein Premium-SUV-Coupe, Produktionsstart ist 2025 geplant … [mehr]

AESC – ursprünglich von Nissan u. NEC gegründet, aktuell neunt-größter Zell- und HV-Batterie-Hersteller aus China … [mehr]

Afeela – Neue Marke eines Sony-Honda-Joint-Ventures, Produktion wurde noch nicht gestartet … [mehr]

Aito – Neue Marke des BEV-Joint-Ventures von Huawei und Seres, Produktion 03/22 gestartet, 75.000 Fzg in 2022 verkauft … [mehr]      

AI-WAYS – BEV-Start-up aus China, hat sehr früh auf Fzg-Export gesetzt, bis 11/2022 wurden nur 10.000 Fzg produziert … [mehr]

AIR – Israelische Start-up für 2-sitziges Tragflächen-eVTOL, Zielmarkt ist der private Luftverkehr … [mehr]

Alev AeronauticsUS-Start-up für 4-sitziges Flugauto mit Multicopter-Technologie, Verkaufsstart ist 2025 geplant  … [mehr]

Amprius – US-Start-up für innovative Litium-Ionen-Zellen mit Silizium-Anode, Anwendung vor allem in der Luftfahrt  … [mehr]

AmteBritisches Zell-Start-up, nach eigenen Angaben derzeit der einzige Zell-Hersteller aus dem Vereinigten Königreich … [mehr]

Aptera – US-Start-up für 3-sitziges Solarauto, das bereits bestellt werden kann … [mehr]

Archer Aviation – US-Start-up für 5-sitziges Tragflächen-eVTOL, Zielmarkt ist der kommerzielle Luftverkehr  … [mehr]

Ari Motors – Deutsches BEV-Start-up für Elektro-Kleintransporter, erstes Modell ist der ARI 458, der mit verschiedenen Aufbauten … [mehr]

Arrival – Britisches BEV-Start-up, entwickelt wurden bisher ein VAN und ein Stadtbus … [mehr]

Autoflight – Chinesisches-Start-up für 4-sitziges Tragflächen-eVTOL, Zielmarkt ist der kommerzielle Luftverkehr … [mehr] 

Avatr Chinesisches BEV-Joint-Venture von CATL und dem staatlichen Autobauer Changan, Produktion in 11/2022 gestartet … [mehr]

B    [↑]  [↓]    [⇑]  [⇓]

Basquevolt – Spanisches Start-up für Feststoff-Zellen mit Polymer-Verbundelektrolyt und Anode mit hohem SiliziumAnteil … [mehr]

Battrion – Schweizer Ausgründung von der ETH Zürich, nach Aussage eines Finanzportals mittlerweile in Liquidation  … [mehr]

Bellwether – Britisches Start-up für 2-sitzigen Multicopter, Zielmarkt ist der private Luftverkehrker  … [mehr]

Beta Technologies – US-Start-up für 6-sitziges Tragflächen-eVTOL, Zielmarkt ist der kommerzielle Luftverkehr … [mehr] 

BeyonCa – Chinesisches BEV-Start-up des ehemaligen Renault-China-Chefs und Dongfeng Motors, Produktion noch nicht gestartet … [mehr]

Beyonder – Norwegisches Start-up für Lithium-Ionen-Zellen, die nach eigenen Angaben 10.000 mal wieder aufgeladen werden können  … [mehr]

Britishvolt – Britisches Start-up für Lithium-Ionen-Zellen, mittlerweile insolvent, wird aktuell vom Unternehmensberater EY verwaltet  … [mehr]

BYD (Auto) – Als chinesisches Batterie-Start-up gegründet, seit 2023 der weltweit erfolgreichste NEV-Hersteller  … [mehr]

BYD (Zelle & Batterie) – mittlerweile zweitgrößter Zell- u. Batterie-Hersteller, Produkte werden in BYD Modelle u. Fremdfahrzeuge verbaut  … [mehr]

Byton – Cinesisches BEV-Start-up, hat die Geschäftstätigkeit wg. Insolvenz komplett eingestellt, 2017 in Hong-Kong gegründet  … [mehr]

C    [↑]  [↓]    [⇑]  [⇓]

CALB – Chinesischer Produzent von Lithium-Ionen-Zellen, der aktuell weltweit der siebtgrößte Zell-Hersteller ist … [mehr]

Canoo – US-Start-up für BEV-Antriebsplattform, in der E-Motor und Batterie integriert sind … [mehr]

CATL – Erst 2011 in China gegründet, wuchs CATL innerhalb weniger Jahre zum weltweit größten Zell-Produzenten heran … [mehr]

Ceer – Saudiarabisches BEV-Start-up mit finanzieller Unterstützung durch Staatsfonds, Produktion noch nicht gestartet … [mehr]

Cellforce – Porsche-Tochter, entwickelt Hochleistungs-Li-Io-Zellen mi Silizium-Anode sowie die passenden Produktionstechnologien. … [mehr]

Cenntro – US-Start-up für BEV-Kleinlaster … [mehr]

Cuberg – Tochter von Northvolt, produziert Li-Io-Zellen mit NMC-Kathode u. Lithium-Anode für Luftfahrt, eVTOL-Herst. Beta Techn. ist Kunde … [mehr]

Customcells – deutscher Kleinserien-Hersteller für Li-Io-Zellen, produziert verschiedene Formate u. Chemie-Varianten, Lilium ist Kunde … [mehr]

D    [↑]  [↓]    [⇑]  [⇓]

Delorean – BEV-Neuauflage des Kultautos aus der US-Serie „Zurück in die Zukunft“, Produktion noch nicht gestartet … [mehr]

Doronoi Aerospace  – US-Start-up für 2-sitzigen Multicopter, Zielmarkt ist der private Luftverkehr … [mehr] 

E    [↑]  [↓]    [⇑]  [⇓]

Ehang – Chinesisches Start-up für 2-sitzigen Multicopter, Zielmarkt ist der kommerzielle Luftverkehr … [mehr]

Enertech – Koreanischer Hersteller von Aktivmaterialien für Li-Io-Zellen, Abnehmer u.a. LG Chem, produziert auch Zellen u. Batterien … [mehr]

EnevateUS-Start-up für innovative Lithium-Io-Zellen, arbeitet Zellen mit Silizium-Anode, Nobelpreisträger Goodenough war Berater … [mehr]

Eve Air Mobility – Brasilianisches Start-up für 6-sitzigen Tragflächen-eVTOL, Zielmarkt ist der kommerzielle Luftverkehr … [mehr] 

Envision AESC – Chinesischer Zell-Hersteller, ursprünglich von Nissan u. NEC gegründet, mittlerweile in AESC umbenannt … [mehr]

EPS – US-Zulieferer für Elektroflugzeuge, produziert Batterien für die eVTOL-Hersteller Archer, SkyDrive und Supernal Aero    … [mehr]

Eurocell – Koreanisches Start-up für Li-Io-Zellen, Europäische Produktionsstätte geplant, aber keine Homepage-Einträge in 2023 … [mehr]

EVE Energy – Chinesisches Start-up für Li-Io-Zellen u. Batterien, Technologiepartner von StoreDot, Kunde ist u.a. BMW (Neue Klasse) … [mehr]

Evergrande New Energy Vehicle – Neue BEV-Marke der chinesischen Immobilienfirma Evergrande, Produktion in 2023 unterbrochen  … [mehr]

Evum Motors – Deutsches BEVStartup für Low-Tech-Kleintransporter mit 48-Volt-Antriebsarchitektur … [mehr]

F    [↑]  [↓]    [⇑]  [⇓]

Factorial Energy – US-Start-up für innovative Li-Io-Zellen mit Lithium-Anode, Partner sind Mercedes-Benz, Stellantis u. Hyundai … [mehr]

Faraday Future – USchinesisches BEV-Start-up, 1. Modell ist ein Luxus-SUV, Produktion 03/2023 gestartet … [mehr]

Farasis Energy – Chinesisches Start-up für Li-Io-Zellen, Platz 8 auf dem Weltmarkt, Kunde ist u.a. Mercedes-Benz … [mehr]

Fisker – US-BEV-Start-up des ehemaligen BMW-Designer Henri Fisker, Produktion 11/2022 bei Magna gestartet … [mehr]

Freyr Battery – Norwegisches Start-up für Li-Io-Zellen, Lizenznehmer von 24M, Bezug der Rohstoffe möglichst lokal, … [mehr]

G    [↑]  [↓]    [⇑]  [⇓]

GAC Aion – Neue BEV-Marke des staatlichen chinesischen Autobauers GAC, in 2022 wurden 270.000 Fzg verkauft … [mehr]

Gotion High-Tech – Chinesisches-Start-up für Li-Io-Zellen, VW mit 26% beteiligt, Kunden u.a. BAIC, Changan, Chery, Leapmotor u. Wuling … [mehr]

Gus Technology – Taiwanesisches-Start-up für Li-Io-Zellen, Auftragsproduzent für Inobat… [mehr] 

H    [↑]  [↓]    [⇑]  [⇓]

Hozon Auto – Chinesisches BEV-Start-up mit finanzieller Beteiligung von CATL, in 2022 wurden 94.000 Fzg abgesetzt … [mehr]

Human Horizons – BEV-Start-up eines Ex-GM-China-Managers, 1. Modell ist Luxus-SUV, seit 07/2023 auch Export nach Europa … [mehr]

Hycan – Neue BEV-Marke des staatlichen chinesischen Autobauers GAC, die Produktion wurde Mitte 2022 gestartet … [mehr]

I    [↑]  [↓]    [⇑]  [⇓]

IM Motors – Chinesisches BEV-Joint-Venture von SAIC-Motors und Alibaba, Produktion seit 2022, Audi plant die Nutzung IM-Technologie … [mehr]

iM3NY – US-Start-up für innovative Li-Io-Zellen mit proprietärer Zell-Chemie, die die Vorteile von NMC und LFP kombinieren soll … [mehr] 

Inobat – Slowakisches-Start-up für Li-Io-Zellen, Gotion mit 25 beteiligt, Kunde ist u.a. eVTOL-Start-up Lilium … [mehr] 

Ineos Automotive – Start-up für Geländewagen, welches vom CEO des britischen Chemiekonzerns Ineos gegründet wurde … [mehr] 

Ionblox – US-Start-up für innovative Li-Io-Zellen mit Silizium-Anode, Investoren u.a. Ford, GM u. eVTOL-Start-up Lilium … [mehr]

Italvolt – Italienisches Start-up für Li-Io-Zellen, Partner ist u.a. ABB … [mehr]

Izera – BEV-Marke des polnischen BEV-Start-up ElectroMobility Poland, das mit staatlicher Unterstützung gegründet wurde … [mehr]

J    [↑]  [↓]    [⇑]  [⇓]

Jaunt  – Kanadisches Start-up für 5-sitzigen Tragflächen-eVTOL, Zielmarkt ist der kommerzielle Luftverkehr … [mehr]

Jetson Aero – Schwedisches Start-up für 1-sitzigen Multicopter, Zielmarkt sind Privatflieger, Multicopter wird seit 2022 verkauft … [mehr]

Joby Aviation – US-Start-up für 5-sitzigen Tragflächen-eVTOL, Zielmarkt ist der kommerzielle Luftverkehr … [mehr] 

K    [↑]  [↓]    [⇑]  [⇓]

Kitty Hawk – US-Start-up für 1-sitzigen Tragflächen-eVTOLGeschäftstätigkeit wurde in 09/2022 eingestellt … [mehr]

L    [↑]  [↓]    [⇑]  [⇓]

Leapmotor – Chinesisches BEV-Start-up, in 2022 wurden 110.000 Fzg verkauft, VW möchte die Technologie für Jetta-Submarke nutzen … [mehr]

LG Energy Solution – Koreanischer Hersteller von Li-Io-Zellen, aktuell zweit-größter Hersteller, aber BYD mit höherer Wachstumsrate… [mehr]

Li Auto – Chinesisches NEV-Start-up für Elektrofahrzeuge mit Range-Extender, 2022 wurden 133.000 Fzg verkauft … [mehr]

Lift Aircraft  – US-Start-up für 1-sitzigen Multicopter, der an Privatkunden zu kurzen Rundflügen vermietet werden soll … [mehr]

Lightyear – Niederländisches BEV-Start-up, welches ein Fahrzeug mit Solarzellen entwickelt … [mehr]

Lilium – Deutsches-Start-up für 7-sitzigen Tragflächen-eVTOL mit elektrischen Düsen, Zielmarkt ist der kommerzielle Luftverkehr … [mehr]

Liux – Neue spanische BEV-Marke, die zunächst ein SUV und jetzt eine Stadt-Auto ähnlich wie dem Smart vorgestellt hat … [mehr]

Lordstown Motors – US-Start-up für Pick-up-Truck mit Radnabenmotoren, in 06/2023 hat Lordstown Insolvenz angemeldet … [mehr]

Lucid Motors – US-Start-up für Premium-BEV-Modelle, CEO war Chefentwickler des Tesla Model S, 2022 wurden 7200 Fzg produziert … [mehr]

M    [↑]  [↓]    [⇑]  [⇓]

Molicel – Taiwanesischer Hersteller v. Li-Io-Zellen, Kunden u.a. Formel-1-Teams u. eVTOL-Start-ups Archer Aviation u. Vertical Aerospace… [mehr]

Morrow Batteries – Norwegischers Start-up für Li-Io-Zellen, Investoren u.a. Siemens, ABB und skandinavische Investment-Fonds… [mehr]

Mullen Technologies – US-BEV-Start-up mit diffuser Unternehmens-Strategie … [mehr]

Munro Vehicles – Schottisches BEV-Start-up, hat robusten Geländewagen mit E-Antrieb entwickelt, der in Kleinserie produziert werden soll … [mehr] 

N    [↑]  [↓]    [⇑]  [⇓]

Nanograf – US-Start-up für innovatives Anoden-Material mit hohem Silizium-Anteil, Partner sind u.a. Ford und GM … [mehr]

NIO – Chinesisches BEV-Start-up mit Batteriewechsel-Technologie, 2022 wurden 122.000 Fzg verkauft, Export auch nach Europa … [mehr] 

O    [↑]  [↓]    [⇑]  [⇓]

Olymp Cars – Österreichisches BEV-Start-up, entwickelt wurde ein SUV, auf dessen Plattform auch ein VAN aufsetzen soll… [mehr] 

One – US-Start-up für innovative Li-Io-Zellen, produziert LFP- u. Anode-freie Zellen, verbaut beide Zell-Typen in einer Batterie … [mehr]

OneD – US-Start-up für Silizium-Nanodrähte, die der Graphit-Anode beigemischt werden, Partner u.a. Customcells … [mehr]

Opener  – US-Start-up für 1-sitzigen Tragflächen-eVTOL, Zielmarkt ist der private Luftverkehr … [mehr]

Ora – BEV-Marke des privaten chinesischen Autobauers Great-Wall-Motors, 2022 wurden 100.000 Fzg verkauft, Export auch nach Europa  … [mehr]

Overair – US-Start-up für 5-sitziges Tragflächenen-eVTOL, Zielmarkt ist der kommerzielle Luftverkehr, … [mehr] 

P    [↑]  [↓]    [⇑]  [⇓]

Panasonic – Japanischer Elektronikkonzern, Viergrößter Zell-Produzent, Lieferant und Technologiepartner von Tesla … [mehr]

Pantuo  – Chinesisches Start-up für 5-sitzigen Tragflächen-eVTOLEntwicklung wahrscheinlich eingestellt, da Homepage veraltet,  … [mehr]

Polestar – Neue BEV-Marke privaten chinesischen Autobauers Geely Group und Volvo, 2022 wurden 50.000 Fzg weltweit verkauft … [mehr]

PowerCo – VW-Tochter, soll Einheitszelle für den VW-Konzern produzieren, die in 80% aller BEV-Modelle von VW verbaut werden soll … [mehr]

Prime Planet – Japanisches Zell-Joint-Venture, das 2017 von Toyota und Panasonic wurde… [mehr]

ProLogium – Taiwanesisches Start-up für Feststoffzellen mit Silizium- oder Lithium-Anode, MercedesBenz ist Technologie-Partner… [mehr]

Q    [↑]  [↓]    [⇑]  [⇓]

QuantumScape – US-Start-up für Feststoff-Zellen mit poröser Keramik-Anode, die bei Erstladung mit Li-Ionen gefüllt wird, VW ist Investor … [mehr]

R    [↑]  [↓]    [⇑]  [⇓]

REE Automotive – Israelisches Start-up für BEV-Antriebsplattform, Basistechnologie ist Eck-Modul, in der alle Antriebskompontenen … [mehr]

Rimac – Kroatische BEV-Start-up, entwickelt BEV-Supersportwagen und BEV-Antriebskomponenten wie Batteriesysteme … [mehr] 

Rising Auto – Neue BEV-Marke des staatlichen chinesischen Autobauers SAIC Motors, Produktion seit 11/2022 … [mehr] 

Rivian – US-BEV-Start-up, entwickelt wurden bisher ein VAN für Amazon, ein Pick-up und ein SUV, 2022 wurden 25.000 Fzg abgesetzt … [mehr]

Ryse Aerotech – US-Start-up für 1-sitzigen Multicopter, Vermarktung als Arbeitsgerät für große Farmen in den USA  … [mehr] 

S    [↑]  [↓]    [⇑]  [⇓]

Sakuu – US-Start-up für innovative Zellproduktionsverfahren, die mit Drucktechnologien arbeiten und den Trocknungsprozess einsparen … [mehr]

Samsung SDI – Koreanischer Zell-Produzent, aktuell sechst-größter Zell-Hersteller weltweit, Kunden sind u.a. BMW, Stellantis und GM … [mehr]

Seres – Neue BEV-Marke der chinesischen Joint-Ventures von Dongfeng und Sokon Motors, 2022 wurden ~80.000 Fzg verkauft … [mehr]

SES AI – US-Start-up für innovative Li-IoZellen mit Lithium-Anode, Investoren sind u.a. LG, Geely, SAIC, Tech-Partner u.a. GM, Hyundai  … [mehr]

Sila Nanotechnologies – US-Start-up für innovative Zellmaterialien, Mercedes-Benz ist Tech-Partner, Einsatz in BEV-G-Klasse geplant … [mehr]

Siro – Joint-Venture von Farasis Energy und Togg Auto, das für die Produktion von Li-Io-Zellen in der Türkei gegründet wurde … [mehr]

SK on – Tochterunternehmen der korenanischen SK-Gruppe, fünftgrößter Li-Io-Zellhersteller weltweit, Kunde ist u.a. Hyundai … [mehr]

Skydrive – Japanisches Start-up für 3-sitzigen Multicopter, Zielmarkt ist der kommerzielle Luftverkehr … [mehr]

Skyfly – Tochterfirma der britischen ADS-Gruppe, Skyfly entwickelt einen 2-sitzigen Tragflächen-eVTOL für den privaten Luftverkehr  … [mehr]

Solid Power – US-Start-up für Feststoffzellen mit Silizium-Anode, Partnern sind u.a. BMW, Ford und SK. … [mehr]

Sono Motors – Deutsches Start-up für Solarauto, wg. Finanzproblemen Umbau zum Lieferanten für Automobil-taugliche Solarzellen  … [mehr]

Soteria Big – US-Start-up, das sich auf die Herstellung einer besonders sicheren Separatorfolie für Li-Io-Zellen fokussiert hat … [mehr]

StoreDot – Isrealisches Start-up für schnellladefähige Li-Io-Zellen, Investoren/Techpartner u.a. Samsung, MercedesBenz, EVE Energy … [mehr]

Sunwoda – Chinesische Start-up für Li-Io-Zellen, Kunden sind u.a. RenaultNissan, VW und Xpeng … [mehr]

Supernal – Tocherfirma von Hyundai, entwickelt einen 5-sitzigen Tragflächen-eVTOL für den kommerziellen Luftverkehr … [mehr]

SVolt – Chinesische Tochter des privaten Fahrzeugbauers Great Wall Motors (GWM), produziert Li-Io-Zellen und Batterien… [mehr]

T    [↑]  [↓]    [⇑]  [⇓]

Tesla – US-BEV-Start-up, seit Einstieg von E. Musk weltweit erfolgreichster BEV-Hersteller, 2022 wurden über eine Millionen Fzg verkauft  … [mehr]

Theion – Deutsches Start-up für innovative Li-Io-Zellen mit NatriumSchwefelKathode, Theion spricht von einer KristallBatterie… [mehr]

Togg Auto – Türkisches BEV-Start-up mit staatlicher Unterstützung, entwickelt wurde ein SUV, der ab Q3/2023 ausgeliefert werden soll  … [mehr] 

U    [↑]  [↓]    [⇑]  [⇓]

Umiles  – Spanische Firmengruppe, die u.a. Drohnen für die Filmproduktion herstellt. Jetzt soll ein 1-sitziger Multicopter entwickelt werden … [mehr]

V    [↑]  [↓]    [⇑]  [⇓]

Vertical Aerospace  – Britisches Start-up für 5-sitzigen Tragflächen-eVTOL, Zielmarkt ist der kommerzielle Luftverkehr … [mehr]

Vinfast – Vietnamesisches BEV-Start-up, gestartet wurde mit der Produktion von Verbrenner-Fzg mit BMW-Technik   … [mehr] 

Volocopter – Deutsches Start-up für 2-sitzigen Multicopter, Zielmarkt ist der kommerzielle Luftverkehr … [mehr]

Voyah – Neue BEV-Marke, die vom staatlichen chinesischen Autobauer Dongfeng gegründet wurde, 2022 wurden 20.000 Fzg abgesetzt … [mehr] 

W    [↑]  [↓]    [⇑]  [⇓]

Westmidlands Gigafactory – Englisches Joint-Venture, plant eine Gigafabrik für Li-Io-Zellen in der Nähe der Stadt Coventry … [mehr]

Wisk Aero – US-Start-up für 5-sitzigen Tragflächen-eVTOL mit Beteiligung von Boeing, Zielmarkt ist der kommerzielle Luftverkehr … [mehr]

X    [↑]  [↓]    [⇑]  [⇓]

Xiaomi – Dritt-größter Smartphone-Hersteller aus China, möchte jetzt in den BEV-Markt einsteigen … [mehr]

Xpeng – Chinesische BEV-Start-up, seit 07/2023 ist VW mit 5% an Xpeng beteiligt, 2022 wurden 120.000 Fzg verkauft … [mehr] 

Z    [↑]  [↓]    [⇑]  [⇓]

Zeekr – Neue BEV-Marke der privaten, chinesischen Geely Gruppe1. Modell ist ein Premium-Shooting-Brake … [mehr]

Zeva – US-Start-up für 1-sitzigen Multiopcter, welches den privaten Luftverkehr adressiert  … [mehr]